Basar & Café auf dem Klützer Weihnachtsmarkt

Liebe Eltern und Großeltern, am 6./7. Dezember 2014 möchten wir zum 2. Mal auf dem Klützer Weihnachtsmarkt nette Sachen anbieten, die man in der Adventszeit gerne für sich, Verwandte oder Bekannte kauft. Gesucht werden „Strickomas“ und „Basteltanten“, die zugunsten der Schüler unserer Schule etwas für den Basar zur Verfügung stellen würden. Falls Sie jemanden kennen […]

Basar & Café auf dem Klützer Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Sommerfest der Regionalen Schule Klütz

Sommerfest der Regionalen Schule Klütz Von: Ulli Lange Kurz vor den Sommerferien ging es an der Klützer Schule nochmals hoch her. Alle an der Schule Beteiligten, die Schüler aller Klassenstufen, Eltern, das Lehrerkollegium, Mitarbeiter, die Schülerfirmen Mc Break und „zartbitter“, der Schulsozialarbeiter, die Jugendklubleiterin und der Schulförderverein gestalteten das 5. Sommerfest zu einem wahren Höhepunkt.

Sommerfest der Regionalen Schule Klütz Weiterlesen »

Arbeitseinsatz April 2014

*UPDATE Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern, nicht jeder kann von sich behaupten, dass seine Schule gerade renoviert wurde und dass sich diese mitten im Grünen befindet. Unsere Lern- und Arbeitsbedingungen sind super! Um jetzt im Frühjahr alles noch ansprechender zu gestalten, ruft die Arbeitsgruppe „Pausentraum“ zu einem Arbeitseinsatz auf: 24. April (Donnerstag nach den Osterferien),

Arbeitseinsatz April 2014 Weiterlesen »

Flohmarkt 2014

Oftmals macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung, wenn die geplante Veranstaltung im Regen stattfinden muss. Ganz anders am vergangenen Samstag. Der für die Aula geplante Flohmarkt, übrigens der vierte in Folge, wurde aufgrund des phantastischen Frühlingswetters kurzerhand nach draußen verlegt. So konnten Veranstalter, Aussteller und Gäste einen vergnüglichen Nachmittag im bunten Gewimmel

Flohmarkt 2014 Weiterlesen »

Küche im Schülercafé

Küche im Schülercafé Gemeinsam mit den Schülerfirmen „Mc Break“ und „zartbitter“ finanzierte der Förderverein eine neue Küche für das Schülercafé, welches im alten Werkgebäude entstanden ist. In Eigeninitiative renovierten Schüler mit dem Schulsozialarbeiter Daniel Soth die Räume, verlegten Laminat und arbeiteten die über 50 Jahre alten Werkbänke und alte Schränke auf. Private Spender unterstützten das

Küche im Schülercafé Weiterlesen »